-
Neueste Beiträge
- Offener Brief von Prof. Dr. Heinrich Zankl
- Wikimedia kommerzialisiert das Gemeinwohl? – Was ist dran an dem Vorwurf?
- Der Zustand ist schlecht, besteht noch Hoffnung für das Kommunikationsklima in Wikipedia? – Ergebnisse einer spannenden Stichprobenstudie
- Die Causa Feliks – Verursacht der Wikipedianer im Alleingang eine neue Rechtsprechung?
- Der 20. Geburtstag von Wikipedia – Gut aufgestellt für die nächsten zwanzig Jahre?
Neueste Kommentare
- Michael Arndt bei Der Zustand ist schlecht, besteht noch Hoffnung für das Kommunikationsklima in Wikipedia? – Ergebnisse einer spannenden Stichprobenstudie
- Hagu bei Der Zustand ist schlecht, besteht noch Hoffnung für das Kommunikationsklima in Wikipedia? – Ergebnisse einer spannenden Stichprobenstudie
- Hagu bei Der Zustand ist schlecht, besteht noch Hoffnung für das Kommunikationsklima in Wikipedia? – Ergebnisse einer spannenden Stichprobenstudie
- Egal bei Der Zustand ist schlecht, besteht noch Hoffnung für das Kommunikationsklima in Wikipedia? – Ergebnisse einer spannenden Stichprobenstudie
- Hagu bei Der Zustand ist schlecht, besteht noch Hoffnung für das Kommunikationsklima in Wikipedia? – Ergebnisse einer spannenden Stichprobenstudie
Archive
- Dezember 2022
- Februar 2022
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Juni 2019
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
Archiv der Kategorie: Vandalismus
Paid Editing-ein vergessenes Phänomen?
Über Paid Editing wurden große Debatten geführt, bis die Wikipedia eine Transparenzpflicht einführte. Hat sich diese wie befürchtet als zahnloser Tiger erwiesen oder griff sie? Wiki-Watch schaut nach, was daraus wurde. Gliederung: Paid Editing und Wikipedia – ein Paar mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Relevanz, Vandalismus
Verschlagwortet mit Autorenmangel, Community, Paid Editing, Qualitätssicherung, Schleichwerbung, Was wurde aus?, Wikimedia, Wikipedia unzuverlässig, Wikipedia-Admin
Kommentare deaktiviert für Paid Editing-ein vergessenes Phänomen?
Wikipedia is watching you: Eine US-Journalistin, ein Talkshow-Auftritt und eine wüste Debatte
Es ist der 3. Mai 2011, kurz vor 23 Uhr. Sandra Maischberger berät in der ARD die Lage der Welt – zwei Tage, nachdem amerikanische Spezialeinheiten al-Qaida-Chef Osama bin Laden bei seiner Ergreifung im pakistanischen Abbottabad erschossen hatten. Es geht darum, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exklusiver Einblick, Medien, Relevanz, Tips, Vandalismus
15 Kommentare
Wikipedia-Studie: Deutsche Autoren-Community altert besonders schnell – Weniger neue Schreiber, kürzere Aktivität
Nie war Wikipedia erfolgreicher, nie relevanter. Wiki-Watch berichtete in den vergangenen Wochen über die Wikipedia-Einträge über die Atomkatastrophe von Fukushima oder den Umsturz in Ägypten. Zehntausende suchten Erklärung und Einordnung. Wikipedia erreichte neue Nutzerrekorde. 400 Millionen Menschen nutzten inzwischen monatlich Wikipedia, schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Admins, Allgemein, Vandalismus
4 Kommentare
Mythos und Metropole
Nichts geht mehr in Frankfurt am Main. Bis zum 13. März 2011, 22.37 Uhr, stehen alle Zeichen still im Wikipedia-Eintrag über die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Etwa 3000 tägliche Besucher werden nichts mehr Neues lesen über die Main-Metropole. Sie werden es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikelbewertung, Exklusiver Einblick, Relevanz, Vandalismus
Kommentare deaktiviert für Mythos und Metropole
Wikipedia und die Glaubensfragen des Bundespräsidenten
Bundespräsident Christian Wulff ist ein nach sieben Monaten Amtsführung anerkannter und weithin gelobter Repräsentant unseres Staates – bei „Google News“ findet sich mittlerweile kaum eine negative Pressemeldung. In Wikipedia, dem wichtigsten Online-Nachschlagewerk mit täglich knapp 30 Millionen Aufrufen im deutschsprachigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikelbewertung, Exklusiver Einblick, Medien, Vandalismus
Kommentare deaktiviert für Wikipedia und die Glaubensfragen des Bundespräsidenten
Löschkrieg (edit war)!
Was ist, wann beginnt ein Löschkrieg? Anfangs haben wir in dieser Kategorie alle Reverts aufgelistet. Doch das war nicht befriedigend: Der Revert eines Vandalismus-Eintrages ist zwar als Fleißarbeit eines Administrators wichtig, aber kein Zeichen auf einen Editwar. Seite heute Mittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exklusiver Einblick, Statistik, Vandalismus
Verschlagwortet mit Edit-War, IPs, Löschkrieg, Revert, Sichtung, Statistik, Vandalismus
3 Kommentare