Wikipedia gegen Fake News – ein fairer Kampf?

Bietet die Wikipedia dem gemeinen Internetnutzer ein Werkzeug um Fake News zu erkennen, wenn sie ihm über den Weg laufen?

Was genau sind Fake News?

Die Wortkombination lässt sich leicht aus dem Englischen als „gefälschte oder geschwindelte Nachrichten“ übersetzen. Das trifft den Kern des Phänomens sehr gut. Fake News sind unwahre Meldungen, die bewusst verbreitet werden, um eine bestimmte Reaktion beim Empfänger zu erzielen. Sie sind zu unterscheiden von Falschmeldungen aufgrund unzureichender Recherche und Berichten mit reißerischen Überschriften, die nur Aufmerksamkeit generieren sollen.

Herkunft des Phänomens

Fake News ist ein neuer Begriff für ein altes Phänomen. Mindestens seit den Napoleonischen Kriegen und massenhaft ab dem 1. Weltkrieg ist das verbreiten von Falschmeldungen über die gegnerische Kriegspartei im In- und Ausland Teil fast jeden bewaffneten Konflikts. Die eigene Bevölkerung soll für den Krieg motiviert werden und die gegnerische dazu gebracht, diesen zu hinterfragen. Dieses Phänomen Namens Propaganda wurde auch außerhalb von Staaten genutzt um ihre Gegner -seien es Staaten oder Individuen- zu diskreditieren, ihre Anliegen ins Lächerliche zu ziehen oder ihnen Unterstützung zu nehmen. Insofern haben Fake News und Propaganda einiges gemein.

Sie sind Methoden, um durch die Verbreitung falscher Informationen Gegner zu schwächen oder unschädlich zu machen. Fake News an sich sind also nichts Neues. Einer der Unterschiede zur Propaganda in Kriegen liegt wohl darin, dass Propaganda relativ leicht zu ihrem Urheber zurückverfolgt werden kann. Bei Fake News hingegen ist oft unklar, woher sie genau stammen und welche konkrete Ziele damit verfolgt werden. Das führt zur nächsten Frage:

Wie funktionieren Fake News?

Fake News kommen am Häufigsten im Kleid von Nachrichten daher. Sie knüpfen oft an Sachverhalte an, über die in der gesamten Medienlandschaft berichtet wurde und die der breiten Bevölkerung ein Begriff sind. In diesen gefälschten Nachrichten werden dann erwiesene Tatsachen mit frei erfundenen Behauptungen so vermischt, dass die Fälschung auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar ist.

Da Presse und Medien solche Berichte leicht als Fälschung erkennen, wenn sie die pressemäßige Sorgfalt anwenden, scheiden diese als Verbreiter gefälschter Nachrichten aus. Daher werden sie über soziale Medien wie Facebook, Twitter und teilweise sogar Messenger wie WhatsApp verbreitet. Doch auch dort findet eine gefälschte Meldung nicht automatisch Anklang. Dazu muss sie von einer Seite verbreitet werden, die der eines gängigen Mediums wie einem Fernsehsender oder einer Tageszeitung zum verwechseln ähnelt. Es kommt dabei nicht darauf an, dass diese Seite irgendjemandem bekannt ist. Diese Seiten lassen sich so gut wie nie zu ihrem Hintermann zurückverfolgen.

Ist das erst einmal geschehen, braucht der Verbreiter von Fake News nur noch darauf zu warten, dass seine Nachricht von unachtsamen Nutzern oder solchen die der Meinung sind, die Medienlandschaft ihres Landes sei zensiert, verbreitet wird. Je öfter diese Fälschung geteilt wird, desto wirksamer wird sie.

Diese Wirkung kann sie dadurch entfalten,

–          dass sie Aufmerksamkeit für ein Thema generiert und dabei erreicht, dass ein anderes Thema weniger beachtet wird.

–          dass sie eine Person, die dem Urheber der Fake News unliebsam ist diskreditiert oder sogar in den Fokus von Strafermittlungen rührt.

–          dass sie die klare Trennung zwischen Fakten und Fälschungen aufhebt, so dass andere Vertreter des Urhebers der Fake News Fakten bestreiten können, da sie ja „umstritten“ oder nicht „beweisbar“ seien.

Dabei macht sich der Verbreiter eine Besonderheit der menschlichen Wahrnehmung zu nutze. Wir nehmen Neuigkeiten besser war, je öfter und lauer sie uns begegnen. Die Warnblinkanlage eines Autos zum Beispiel ist deshalb so gut wahrnehmbar, weil diese an- und ausgeht und nicht einfach orangefarbend leuchtet. So können wir sie schneller sehen als die deutlich helleren Scheinwerfer des Fahrzeugs. Das selbe gilt für Fake News, wenn wir zusätzlich zu den vorhandenen Medien, deren Berichterstattung eine gewisse Konstanz hat, mit gefälschten Nachrichten geflutet werden, nehmen wir diese stärker war als die normalen Medien, weil sie ähnlich wie der Warnblinker mit starken Reizen arbeiten. Das Scheinwerferlicht der Presse und der Medien wird daher erst als zweites von uns wahrgenommen.

Jüngste Beispiele dafür sind die gefälschten Meldungen über vergewaltigende Bundeswehrsoldaten in Litauen oder die Meldung, dass Schweden schwere Artilleriegeschütze an die Ukraine verkauft.

So gelingt es eine Agenda zu setzen, die nicht auf Fakten oder Analysen beruht, sondern auf bewusster Täuschung. Diese Agenda kann dann von leicht von Populisten aufgegriffen und mit Unzufriedenheit über tatsächliche Missstände einer Gesellschaft vermischt werden. Mit diesem Rezept haben populistische Parteien und Politiker in Europa und Nordamerika mehr Erfolge bei Wahlen als jemals zuvor. Beispielhaft sei hier die „Fünf-Sterne-Bewegung“ aus Italien oder der Front National in Frankreich zu nennen.

Hinzu kommt, dass Seiten, die Fake News verbreiten bei Teilen der Bevölkerung schon deshalb einen Vorschuss an Glaubwürdigkeit genießen, weil sie nicht zu den bereits etablierten Medien zählen.

Wie erkennt man Fake News?

Fake News können sie fast immer mit genauem Lesen, einer Google Suche und dem Anwenden ihres gesunden Menschenverstands in folgenden Schritten erkennen.

1. Kenne ich den Urheber dieser Nachricht?

Ist diese Seite ein Presseerzeugnis oder Medium, dass auch außerhalb von Facebook, Twitter und anderen Social Media bekannt ist? Das wird sich einfach verneinen lassen, wenn eine Nachrichtenseite auf Facebook zwar mehrere Tausend Follower hat, aber auf der Wikipedia weder sie noch ihre Betreibergesellschaft zu finden ist. Wenn der Urheber auf Wikipedia zu finden ist, verschaffen sie sich einen Eindruck davon, ob er Journalismus betreibt oder nur ein Vehikel zur Verbreitung von Fake News ist.

2. Ist diese Nachricht nur über dieses Medium verbreitet worden?

Wenn eine Nachricht nur über ein Medium verbreitet wird, liegt das in Neun von Zehn Fällen daran, dass sie keine tatsächliche Nachricht ist. Würden alle anderen Medien diese Nachricht nicht verbreiten, würden sie riskieren weniger Reichweite zu haben, die wiederum mit dem Erfolg des Mediums korreliert. Wenn sie also eine schockierende Meldung lesen, die entweder viele Menschen betrifft oder Empörendes enthält, diese aber in keinem anderen Medium finden, haben die anderen Medien diese nicht verbreitet, weil sie keinen Beleg dafür finden konnten. Sie sollten dieser Nachricht also nicht trauen.

3. Sie dürfen nachprüfen!

Wenn sie nach Anwendung der ersten beiden Schritte noch unsicher über den Wahrheitsgehalt einer Meldung sind können sie die dargestellten Behauptungen in Fachbüchern nachschlagen, auf Wikipedia gegenlesen oder Experten auf dem dazu passenden Feld befragen. Wikipedia hat den Vorteil, dass ihre Artikel in der Regel das Ergebnis einer Diskussion mit dem Ziel der Darstellung des neutralen Standpunktes sind. Falsche Behauptungen oder verzerrte Meinungsbilder sind bei genauer Betrachtung nicht zu letzt unter Zuhilfenahme von Wiki-Watch in Wikipedia verhältnismäßig gut erkennbar. Jedenfalls liefert sie demjenigen, der unsicher über den Wahrheitsgehalt einer Nachricht ist, einen schnellen ersten Überblick über ein Themengebiet.

Mehr kann die Wikipedia an dieser Stelle nicht leisten. Das Studieren von Fachliteratur oder Befragen von Experten liefert deutlich genauere und zuverlässigere Ergebnisse.

Wenn sie fünf bis zehn Minuten ihrer Zeit Opfern um diese drei Schritte durchzuführen, werden sie fast alle Fake News als solche entlarven können.

Die Ausgangsfrage lässt sich also leicht beantworten: Ja Wikipedia kann ein Werkzeug sein Fake News zu erkennen, aber wer über eine Materie tiefere Sachkenntnis haben und in Debatten Fakten von Fiktion trennen können möchte, darf sich nicht auf Wikipedia verlassen.

Veröffentlicht unter Allgemein, news | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wikipedia gegen Fake News – ein fairer Kampf?

Lässt sich Wikipedia zensieren?

Wikipedia gehört zu den Leitmedien unserer digitalen Gesellschaft. Als passiver Nutzer erwartet man, dass es für Wikipedianer keine Denk- oder Sprechverbote gibt und Artikel frei von Zensur möglichst, ebenso vollständig und genau lexikalisches Wissen sammeln. In diesem Artikel wollen wir untersuchen, ob das tatsächlich der Fall ist.

Die Wikipedia selber definiert Zensur als „Versuch der Kontrolle der Information. Durch restriktive Verfahren – in der Regel durch staatliche Stellen – sollen Massenmedien oder persönlicher Informationsverkehr kontrolliert werden, um die Verbreitung unerwünschter oder ungesetzlicher Inhalte zu unterdrücken oder zu verhindern.“

Eine Vorzensur existiert für die Wikipedia nicht. In Deutschland ist es so gut wie unmöglich die Wikipedia durch Gerichte zensieren zu lassen. Denklogisch kann also nur die Zensur gemeint sein, die die Wikipedia sich selbst auferlegt.

Gibt es Faktoren, die dazu führen, dass die Wikipedianer sich selbst beschränken?

In Frage kommen hier in loser Reihenfolge:

Jugendschutz:

Der Jugendschutz wird auf der Wikipedia nicht als Einschränkung angesehen, wie Nutzer Christhard zu Recht anmerkte. Dieser Faktor kann also in der Betrachtung außen vor bleiben.

Relevanzkriterien:

Die Relevanzkriterien führen in der deutschen Wikipedia dazu, dass viele Inhalte, die sonst als Artikel veröffentlicht werden würden, nicht in der Wikipedia erscheinen.

Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts:

Eine Verpflichtung der Wikipedia zum Unterlassen von Persönlichkeitsrechtsverletzungen vor Gericht ist nur schwer durchsetzbar. Nichtsdestotrotz bemüht sich die Wikipedia solche Verletzungen zu unterlassen oder so schnell wie möglich zu beseitigen.

Bearbeitungs- / Vandalismussperren:

Neue Nutzer können in der Wikipedia einige Artikel nicht bearbeiten. Als beispielsweiße der Autor dieses Artikels einen Wikipedia Account anlegte, um eine Umfrage unter den Wikipedia Autoren zu veröffentlichen war dies auf Grund einer Vandalismussperre nicht möglich.

Wie genau entfalten Zensurfaktoren ihre Wirkung?

Die Einhaltung der Relevanzkriterien wird sehr strikt von den Administratoren der Wikipedia überwacht. Bereits in den vorherigen Artikeln haben wir beleuchtet, dass diese Praxis neue Nutzer abschreckt und aktive Nutzer dazu bewegt inaktiv zu werden. Solche Konsequenzen -in der Rechtssprache „chilling effects“- führen dazu, dass die Wikipedia eine weniger große Autorenschaft hat, die beim Verfassen neuer Artikel den Themenkreis sehr weit einengen, um eine Löschung und damit die Vernichtung ihrer Bemühungen zu verhindern.

Während deutsche Zeitungen und andere Medien häufig lange Prozesse führen müssen, um unberechtigte Klagen zum Schutz des Persönlichkeitsrechts abzuwehren, hat die Wikipedia dieses Problem auf Grund ihrer speziellen Konstruktion nicht. Trotzdem ist es gerade in einem so stark durch Rechtsprechung geprägten Gebiet wie dem Schutz des Persönlichkeitsrechts für juristische Laien schwer zu erkennen, was veröffentlicht werden darf und was nicht. Dementsprechend lassen sich häufig zwei Umgangsformen mit dem Problem beobachten.

  1. Persönlichkeitsrechte werden unzulässiger Weise ignoriert.
  2. Aus der Furcht vor Persönlichkeitsrechtsverletzungen werden zulässige Veröffentlichungen unterlassen.

Die letztere ist diejenige, die Unsicherheit über die Rechtslage zu einem „chilling effect“ und damit zu einem Zensurfaktor macht.

Ein Autor, der auf einer häufig von Vandalismus betroffenen Seite nicht editieren darf, wird sich dadurch in der Regel nicht vom Erstellen von Artikeln abhalten lassen. Die Vandalismussperren betreffen nur eine sehr geringe Anzahl von Seiten der Wikipedia. Ein über diese Seiten hinausgehender Zensureffekt ist daher höchst unwahrscheinlich.

Die Wikipedia bietet auf der einen Seite viele Freiheiten und wenige Schranken. Andererseits muss beachtet werden, dass die „Schere im Kopf“ wie oben beschrieben heutzutage oft das mächtigste Werkzeug der Zensur ist.

Die Antwort auf die Ausgangsfrage lautet daher: Die Wikipedia wird zensiert.

Ist diese Art und Weise von Zensur schlimm?

Nun stellt sich die Frage, ob diese Art und Weise von Zensur in einer freien und offenen Gesellschaft wie der unseren zumutbar ist.

Gerade in Sachen Jugendschutz ist den Wikipedianern zu raten, einige Medien zu entfernen, die ganz offensichtlich nicht dem enzyklopädischen Anspruch dienen. Hier wäre etwas mehr Zensur im Sinne von einer stärkeren Selbstkontrolle angemessen.

Bei der Einhaltung der Relevanzkriterien ist die Frage hingegen deutlich berechtigter. Vielmehr könnte man auch der Meinung sein, dass die Wikipedia, gerade weil sie nicht wie z.B. der Brockhaus eine klassische Enzyklopädie ist, nicht so streng nach Relevanz sortieren sollte. Zusätzlich führt die strikte Auslegung des Begriffs Relevanz dazu, dass viele motivierte Neuautoren, die anderenfalls eine Bereicherung für die Wikipedia wären, wieder abgeschreckt werden. Eine weniger strenge Haltung in dieser Frage würde die Wikipedia sicherlich bereichern.

Aus rechtsstaatlichen Gründen ist nur die Vorzensur abzulehnen. Diese findet auf der Wikipedia allerdings nur in Form von Vandalismus-/ oder Bearbeitungssperren statt. Dort wird sie auch nicht eingesetzt, um gewisse Inhalte zu filtern. Sie sollen lediglich Seiten, die für das Funktionieren der Gemeinschaft Wikipedia notwendig sind vor Spam schützen. Selbst diese Sperren sind also nicht mit der klassischen Vorzensur vergleichbar und haben auch nicht den selben Effekt.

Die Wikipedia ist zwar Gegenstand von Zensur, an vielen Stellen hat das allerdings auch seine Berechtigung als eines der einflussreichsten und reichweitenstärksten Medien (Link finden!) fällt ihr eine Verantwortung zu, der sie manchmal nur mit dem Entfernen von Inhalten gerecht werden kann.

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass die Zensur nichts schlimmes ist, aber zumindest bei den Relevanzkriterien der Gemeinschaft der Autoren und damit auch der Wikipedia selber schadet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lässt sich Wikipedia zensieren?

Weibliche Autoren bei Wikipedia – eine gefährliche Schieflage?

51% der Deutschen sind Frauen, 55% der Abiturienten sind Frauen, 37,1% der Bundestagsabgeordneten sind Frauen, 50,2% der Studierenden sind Frauen, warum aber sind nur 6-23% der Wikipedia-Autoren Frauen….

Die Wikipedia kommt trotz jahrelangem Autorenschwund ohne viele Frauen unter den Autoren aus. Warum ist das so?

Ist eine Änderung dieses Zustands überhaupt notwendig? Braucht die Wikipedia mehr Frauen?

Der Anspruch der Wikipedia an sich selbst, eine Enzyklopädie zu sein, bedeutet, dass sie nicht nur gut recherchierte, sauber belegte und gut lesbare Artikel enthält, sondern auch alle Themen, die relevant sind. Die Debatte darüber, was relevant genug ist, um in der Wikipedia dargestellt zu werden, war bereits an einer anderen Stelle Gegenstand des letzten Artikels. (Link!) Die Frage ist, ob die Tatsache, dass höchstens einer von 5 Wikipedia-Autoren eine Frau ist, sich negativ auf die Themenbreite der Wikipedia Artikel auswirkt.

Eine oft gehörte Unterscheidung zwischen klassisch „männlichen“ und klassisch „weiblichen“ Themen lautet, dass Männer eher dazu neigen politische und wirtschaftliche Themen wie zum Beispiel die Kolonialisierung, Revolutionen, Kriege und Wirtschaftskrisen zu thematisieren und Frauen eher zu den Themen des häuslichen Lebensbereichs, gesellschaftliche Zwängen und sozialen Normen Interesse aufweisen. Zwar ist diese Unterscheidung in erster Linie ein Klischee und pauschale Aussagen über Eigenschaften von Männern und Frauen entlarven eher den Äußernden in seiner Oberflächlichkeit, als dass sie zur Erkenntnisfindung beitragen. Doch in der Wikipedia zeichnet sich genau diese Tendenz seit Langem ab.

So sind Themen wie Mode, Unterhaltung aber auch frühkindliche Entwicklung schon lange unterrepräsentiert. Sicherlich ist diese Schlagseite bei der Themenwahl für Artikel nicht nur der ungleichen Geschlechterverteilung unter den Wikipedia Autoren allein geschuldet. Gerade die oben genannten Themen sind bei den durchweg eher jüngeren internetaffinen Autoren beider Geschlechter sicherlich nicht besonders beliebt. Autoren zu finden, die ihre Freizeit darauf verwenden, sich in diese Bereiche einzulesen und ansprechende, hochwertige Artikel darüber zu schreiben, fällt natürlich schwer.

Einerseits könnte die Wikipedia speziell in den genannten Themenfeldern mehr begeisterte Autoren gebrauchen, andererseits gilt das auch für die gesamte Wikipedia und es ist nicht ausgemacht, dass eine höhere Quote zur Stärkung von solchen „Frauenthemen“ in der Agenda der Wikipedia führt.

Die Hoffnung, Frauen würden die Qualität der Wikipedia bei „Frauenthemen“ steigern, wenn diese zahlreicher unter den Autoren zu finden sind, könnte also durchaus auch enttäuscht werden. Und trotzdem bleibt es schwer verständlich, wie sich ein solch krasses Missverhältnis zwischen den Geschlechtern der Autoren entwickeln und über die Jahre zementieren konnte. Trotzdem leuchtet es bei näherer Betrachtung des Prozesses der Entstehung von Wikipedia Artikeln ein, dass möglichst alle gesellschaftlichen Gruppen unter den Autoren repräsentiert sein sollten. Wenn viele verschiedene Autoren kooperativ an einem Artikel zusammenarbeiten, liegen die Vorteile von einer möglichst verschiedenartig geprägten Truppe an Autoren auf der Hand. Sie können Wissenslücken der Anderen ergänzen, weisen Erfahrungen auf Gebieten vor, die andere Autoren noch nicht mal kennen und befruchten so den Wissensaustausch in der Wikipedia. Wohingegen eine homogenere Gruppe von Autoren das Problem hat, dass ihr genau dieser Zugang zu Erfahrungen, die sie nicht aus dem Berufs- oder Privatleben oder aus ihrem näheren Umfeld kennen, fehlt.

Daraus kann man zwei Schlüsse ziehen:

  1. Die Wikipedia hat zu wenige weibliche Autoren.
  2. Die Wikipedia braucht die Vielfalt an Geschlechtern, Lebensläufen, Lebensaltern, beruflichen Laufbahnen und politischen Ansichten ihrer Autoren, um noch besser zu werden.

Nun ist das Problem des Autorenschwundes und der ungleichen Geschlechterverteilung der Autoren nicht erst vor kurzem erkannt worden. Was wurde aber in den vergangenen 5 Jahren getan, um mehr Frauen für Wikipedia zu begeistern und was davon fruchtete überhaupt?

Nachdem schon lange eine vereinfachte Bearbeitung von Artikeln gefordert wurde, ist seit diesem Frühjahr der Visual Editor die Standard Einstellung auch für neue unangemeldete Besucher. Er soll gegenüber der Artikelbearbeitung im Quelltext eine starke Vereinfachung gerade für unangemeldete Autoren ermöglichen, indem er den Autoren ihren Text so anzeigt, wie ihn der Wikipedia Nutzer am Ende auch sehen kann. Diese Vereinfachung beim Erstellen von Artikeln soll die Hemmschwelle zur aktiven Teilnahme an der Wikipedia abbauen, indem man auch Texte bearbeiten kann, ohne sich vorher in die Feinheiten der Bearbeitung im Quelltext einzuarbeiten. Ob diese sinnvolle Neuerung der Wikipedia nachhaltig zu mehr neuen Autoren im Allgemeinen und mehr weiblichen Autoren im Speziellen führen wird, bleibt abzuwarten.

Von  2013 bis 2015 versuchte man mit der Teestube ein Forum zu schaffen, dass neuen Autoren oder Interessenten den Einstieg in die Mitarbeit erleichtern sollte. Über eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Eine Frage stellen“ hatten diese die Möglichkeit, erfahrenen Autoren zu Themen rund um das Schreiben und Bearbeiten von Artikeln Fragen zu stellen. Dieses Projekt hat aber anscheinend nicht genug Nachfrage erfahren, so dass es eingestellt wurde. Als Auffangbecken für Neu-Autoren, die Hilfe benötigen, gibt es nun noch das Wikipedia-Café dieses ist allerdings nicht über eine spezielle Schaltfläche für Neulinge zu erreichen und gleicht auch eher einem Plauderforum als einer helfenden Institution.

Speziell an Frauen richtet sich die Initiative WomenEdit. Dieses Portal bietet weiblichen Neuautorinnen seit 2013 mit kurzen Unterbrechungen monatliche Treffen in Berlin, die Unterstützung bei der Verfassung neuer Artikel und ein Forum zum Austausch über die Arbeit an der Wikipedia. Laut der Eigendarstellung des Projekts gelang die nachhaltige Rekrutierung mehrerer Wikipedia Autorinnen, die aktiv bearbeiten.

Fazit: Das Problem der Wikipedia ist sicherlich nicht nur, dass sie zu wenig weibliche Autoren hat, sondern insgesamt zu wenige Autoren. Niedrige Einstiegshürden für Neuautoren, ein gesitteterer Umgangston und mehr Wertschätzung durch etablierte Autoren und Administratoren sind dafür notwendig. Wenn jedoch die Hälfte der Menschen nur zu 10-20% unter den Autoren zu finden sind ist das ein Malus, den die Wikipedia weiterhin angehen muss.

Anmerkung: Dieser Artikel wurde bereits am 27. Juni 2017 auf diesem Blog veröffentlicht, er musste jedoch zur Behebung eines technischen Defekts gelöscht und heute noch einmal gepostet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weibliche Autoren bei Wikipedia – eine gefährliche Schieflage?

Relevanzkriterien und neue Autoren oder: steckt die Wikipedia in einer Sackgasse?

Nachdem wir im letzten Artikel feststellten, dass die saubere Quellenarbeit immer viel Aufwand und oft sehr hohe Sachkenntnis der Materie verlangt, wenden wir uns heute denjenigen zu, die eben diese Arbeit leisten.

Wenn Sie jetzt denken, es geht um Autoren, dann liegen sie vollkommen richtig.

Seit fast zehn Jahren befindet sich die Anzahl der Wikipedia-Autoren in einem Abwärtstrend. Plakativ formuliert: “Wenn die Anzahl der Wikipedia Autoren eine Aktiengesellschaft wäre, hätte auch der letzte Investor das Handtuch geworfen.“

  • Das ist eine bedenkliche Entwicklung, weil die Wikipedia mit ihren ca. 10 Millionen Aufrufen pro Tag eine große Wirkung auf die breite Bevölkerung hat.
  • Für einen großen Teil der Internetnutzer ist sie der Beginn jeder Recherche.
  • Fehler, Ungenauigkeiten und schlechte Recherche in der Wikipedia können also einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Themas haben.

Gerade deswegen ist es interessant zu beobachten, dass die Aufgabe die mehr als zwei Millionen Artikel der Wikipedia stets aktuell zu halten und das lexikalisch Relevante vom Irrelevanten zu trennen, von einer bestenfalls stagnierenden Anzahl von ungefähr eintausend Autoren bewältigt wird.

Angesichts dieser Tendenz drängen sich Fragen danach auf, inwiefern diese schmale Basis an Autoren den hohen Ansprüchen der Wikipedia gerecht werden kann. Gerade das Finden des neutralen Standpunktes erfordert fast schon notwendig eine Diskussion zwischen mehreren Nutzern. Inwiefern dies auch in Zukunft trotz des ungebremsten Autorenschwundes möglich sein wird, ist fraglich.

Doch wie kommt es, dass es der Wikipedia nicht gelingt diesen Schwund aufzuhalten?

Ein großes Problem sei vor allem, dass die Wikipedia Kommune neue Autoren oft nach kurzer Zeit wieder vergraule, wie z.B. der Nutzer Kusanowsky an dieser Stelle vor drei Jahren schrieb.

Ein Problem das von vielen Wikipedia-Autoren (z.B. hier und etwas älter hier) genannt wird, ist die rigide Löschpraxis auf Grund einer strikten Auslegung der Relevanzkriterien durch die Admins.

Was genau sind aber diese Relevanzkriterien?

Die Relevanzkriterien der Wikipedia sollen eine Verwässerung der Wikipedia verhindern. Sie enthalten einen Katalog an bedeutsamen Themen. Wenn ein Artikel diese Themen behandelt, besteht nach den Regeln der Wikipedia eine Vermutung zu Gunsten der Relevanz des Artikels. Das heißt er kann nur gelöscht werden, wenn dargelegt wird, warum er trotz seiner Thematik irrelevant ist. Wenn ein Artikel keines der im Relevanzkatalog behandelten Themen behandelt, ist es zwar nicht automatisch ein Löschkandidat, jedoch müssen Nutzer im Falle eines Löschantrags stichhaltige Argumente dafür vorbringen, dass der Artikel wichtiges Wissen enthält.

Der Katalog der Relevanzkriterien ist nach den eigenen Angaben der Wikipedia selbst umstritten und das Ergebnis jahrelanger Debatten. Er repräsentiert also einen gewissen Konsens der Nutzer darüber, was nun enzyklopädisch relevant ist und was nicht. So weit so gut.

Ein größeres Problem scheint jedoch zu sein, wie diese Relevanzkriterien ausgelegt werden. Dabei ist zu beobachten, dass sich innerhalb der Wikipedia grob zwei Fraktionen herausgebildet haben. Die eine möchten, dass die Wikipedia vergleichbar mit einem Konversationslexikon nur Themen und Phänomene von allgemeiner Relevanz behandelt. Auf der anderen Seite wird, vertreten, dass die Wikipedia Artikel nicht löschen sollte, so lange sie sauber recherchiert und gut geschrieben sind. Für sich genommen, haben beide Meinungen etwas für sich. Seit geraumer Zeit hat in der deutschen Wikipedia das „weniger-ist-mehr-Lager“ die Oberhand gewonnen. Das führt dazu, dass neu angelegte Artikel sehr oft unter dem Hinweis auf fehlende Relevanz gelöscht werden.

Wer jedoch bestimmt, ob ein Artikel den Relevanzkriterien entspricht?

Wie kommt es zum Beispiel, dass auf der einen Seite der Artikel über Bauchnabelfussel trotz langer Löschdiskussionen erhalten bleibt? Andererseits ist von vielen Neu-Autoren zu hören, dass ein Großteil ihrer neuen Artikel wegen fehlender Relevanz gelöscht werden. Teilweise kommt es sogar dazu, dass etablierte Autoren, wenn sie sich als Neuling anmelden ebenfalls diesem Löschprozess zum Opfer fallen. Das Prozedere rund um Löschdiskussionen gestaltet sich wiederum gerade für Neulinge als undurchsichtig und unnötig kompliziert. Gerade die Funktion der Admins, die in der Wikipedia, sobald sie gewählt sind, große Freiheiten in der Ausübung ihrer Funktion haben, erweisen sich in diesem Kontext als problematisch. So ist es neuen Autoren nur schwer möglich Löschdiskussionen zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Das Ergebnis dieses schon lange anhaltenden Zustands ist, dass die Anzahl der Autoren bei Wikipedia konstant rückläufig ist.

Warum sollte man als neuer Autor nach Löschdiskussionen, die mit einem rüden Umgangston oder Beleidigungen gespickt sind, noch seine Freizeit nutzen, um unentgeltlich etwas zu dieser im Alltag so bedeutsamen Wissenssammlung beizutragen?

Die Antwort auf dieses, nach wie vor drängendste Problem der Wikipedia, zu finden ist sicherlich nicht einfach, aber lohnenswert. Schließlich ist nur schwer vorstellbar, dass ein harter Kern von circa eintausend oder noch weniger Autoren dauerhaft die Pflege und Aktualisierung von über zwei Millionen deutschen Wikipedia Artikeln leisten kann. Schon jetzt ist es so, dass aus Qualitätsgründen die deutsche Wikipedia von vielen nur noch in der Ausnahme genutzt wird und in der Regel greifen Nutzer eher zur englischen.

Was kann geändert werden, damit die Wikipedia wieder attraktiver für Neuautoren wird?

  • Oberste Priorität muss eine Debatte darüber haben, wie die Wikipedia für Autoren transparenter/verständlicher werden kann.
  • Da oftmals die Admins ihre Machtbefugnisse innerhalb der Community missbrauchen, sind deren Aufgaben auf verschiedene, sich gegenteilig überwachende Institutionen zu verteilen.
  • Ein System, dass mehr „Checks and Balances“ und weniger „Herrschaft von Volkstribunen“ enthält, wäre das wünschenswerte Ziel.
  • Weiterhin sollte die Diskussion darüber, ob die Relevanz wirklich so strikt behandelt werden muss, weitergeführt werden.
  • Die Lösung, Artikel nur zu löschen, wenn sie nicht ausreichend Qualität aufweisen, würde sicherlich einigen neuen Autoren und vielen Lesern attraktiv erscheinen.

“Wikipedia braucht … vor allem eine leidenschaftliche Gemeinschaft umsichtiger, netter Menschen, die Freude daran haben, die Welt auf den Kopf zu stellen.”

Jimmy Wales

Mit diesen Worten des Mitgründers der Wikipedia, ist den Wikipedianern der Mut zu wünschen, Strukturen zu überdenken und Reformen zu wagen, damit das Lexikon auch in den nächsten 17 Jahren noch weiter floriert. Gleichsamen ist neuen Autoren die Ausdauer und das dicke Fell zu wünschen, das es braucht um die Wikipedia zu bereichern.

Was würden Sie, liebe Leser an der Wikipedia ändern, um mehr Autoren anzulocken?

Anmerkung: Dieser Artikel wurde bereits am 27. Mai 2017 auf diesem Blog veröffentlicht, er musste jedoch zur Behebung eines technischen Defekts gelöscht und heute noch einmal gepostet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Relevanzkriterien und neue Autoren oder: steckt die Wikipedia in einer Sackgasse?

Fußnote, Beleg & Co Die Wikipedia und ihr Umgang mit Quellen

„Wikipedia-Artikel sollen gut gesichertes, etabliertes Wissen enthalten, mit dem Ziel, den aktuellen Kenntnisstand darzustellen. Grundsätzlich sind daher wissenschaftliche Publikationen, insbesondere Standardwerke, begutachtete Veröffentlichungen und systematische Übersichtsarbeiten, die für das Fachgebiet des jeweiligen Lemmas relevant sind, zu bevorzugen. Damit keine veralteten oder überholten Informationen in Wikipedia eingearbeitet werden, sollten möglichst aktuelle Ausgaben Verwendung finden. Ebenfalls zu berücksichtigen ist, inwieweit diese Quellen in den akademischen Diskurs, etwa in akademischen Fachzeitschriften des betreffenden Themengebiets, einbezogen werden und welches Gewicht ihnen darin beigemessen wird.“

Die Standards der Wikipedia könnten auch genauso gut einem Leitfaden zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben dienen. Als ein sich selbst regulierender „Organismus“, der sich seinen Regeln verschrieben hat, dürfte es in der Theorie nicht möglich sein, dass sich schlecht belegte Artikel halten können. Doch wie sieht es in der Praxis tatsächlich aus?

Studien zur Qualität der Wikipedia belegen immer wieder, dass diese mit der Qualität der klassischen Nachschlagewerke wie Brockhaus, Encyclopaedia Britannica et cetera mithalten kann und teilweise sogar besser ist.

Andererseits verstummt auch fast 16 Jahre nach dem Start der deutschen Wikipedia die Kritik an ihrer Qualität noch immer nicht.

Woher rührt also die Unzufriedenheit mit der Exaktheit der Wikipedia? Hilfreich kann ein Blick auf den Umgang mit Quellen sein. Das Finden und Belegen von etabliertem Wissen aus aktuellen Quellen dürfte mit dem Besuch einer öffentlichen Bibliothek problemlos möglich sein. Ob die dann gefundene Quelle Teil des wissenschaftlichen Diskurses ist, kann der Autor mit dem Blick in parallele Werke zur selben Thematik klären.

Der Autor nutzt das OPAC (oder sonstige digitale Verzeichnisse) und findet über die Eingabe des Themengebiets die einschlägige Sach- oder sogar Lehrliteratur. In diesem wird etabliertes Wissen aus dem Blickwinkel eines Autors zusammengefasst. Als nächstes greift der Autor zu den Werken zum selben Thema, die sich gar nicht unwahrscheinlich sogar im selben Regal befindet. Dort wird ebenso das betreffende Gebiet von einem anderen Autor zusammengefasst, der zu den streitigen Fragen der Materie andere Auffassungen vertritt. Am Ende zitiert der Verfasser des Wikipedia-Artikels die beiden Quellen, vertritt in seinem Artikel einen vermittelnden Standpunkt und im Idealfall nennt er die beiden Positionen samt Autoren. Dann setzt er deren Ansichten in Relation zur neutralen Ansicht und hat schließlich einen hochwertigen und informativen Fachartikel geschrieben, aus dem der Leser der Wikipedia seine Informationen aufbereitet und praktisch zusammengefasst schöpfen kann.

Eben dieses Bild geisterte dem Autor dieses Beitrags beim Verfassen durch den Kopf. Es hat eine gewisse Nützlichkeit, um die Schwierigkeiten der Quellenfindung für einen Autor aufzuzeigen. Um im Bild zu bleiben, bleibt bei dieser Betrachtung außen vor, dass auch in den Tiefen des world wide web durchaus gute Quellen zu finden sind, dies ist aber zu einem späteren Zeitpunkt zu erläutern.

Ein solches Kriterium ist wohl gerade für den Autor, der sich neu in eine Materie einliest, ein wertvoller Hinweis. Aber um die Frage welches Gewicht dem Werk im wissenschaftlichen Diskurs beigemessen wird zu beantworten, ist ein breites Überblickswissen erforderlich. Wer zum Beispiel einem Nichtjuristen den Erlaubnistatbestandsirrtum näherbringen will, benötigt dazu zunächst selbst einen umfassenden Überblick über die vertretenen Standpunkte. Darüber hinaus muss er wissen, warum manche Standpunkte nicht mehr vertreten werden können. Zum Schluss bleibt ihm zu mindestens die vertretbaren Lösungen des Problems nennen, um einen neutralen und detaillierten Artikel zu verfassen. Die Wikipedia traut diese Leistung Menschen zu, die nicht zwingend über das notwendige Wissen verfügen und dadurch bedingt, diese Quellen richtig einzuordnen. Kann das auf Dauer überhaupt funktionieren?

An dieser Stelle könnte man den Einwand führen, dass ein Wikipedia Artikel in der Regel nicht nur von einem, sondern mehreren Autoren verfasst wird. Jedoch nutzt auch das im Zweifel wenig, wenn alle diese Autoren nicht über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen. Darüber hinaus ist es fraglich, wie viele Wikipedia Autoren tatsächlich vorrangig nach möglichst neutralen, aktuellen und fachlich hochwertigen Buchveröffentlichungen als Belege für ihre Artikel suchen. Ob die Wikipedia durchgängig ihren eigenen Standards an Belege einhält, lässt sich nur schwer messen. So lässt sich vielleicht auch erklären, warum sowohl die englisch- als auch die deutschsprachige Wikipedia im quantitativ gemessenen Qualitätsvergleich ihre enzyklopädische Konkurrenz schlagen konnten.

Eine weitere spannende Frage ist, welche Quellen den oben genannten Ansprüchen genügen, wenn Fachbücher zum Themenkreis des Artikels gar nicht erst existieren oder aufgrund einer nicht vorhandenen Übersetzung nicht zu beschaffen sind. Über Suchmaschinen[1] ist auch im Internet sehr viel Fachliteratur zu finden. Allerdings verbleiben auch hier die Fragen, ob es den Wikipedia-Autoren 1. Möglich ist, einen umfassenden Überblick über die vertretenen Thesen und Meinungen und deren Rang im wissenschaftlichen Diskurs zu finden und 2. Ob diese Werkzeuge auch von den Autoren genutzt werden.

Mangels belastbarer quantitativer Untersuchungen über den Umgang der Wikipedia mit Quellen bleibt an dieser Stelle nur die Möglichkeit, einzelne Stichproben zu untersuchen.

Ein Beispiel dafür, was motivierte Autoren schaffen können ist der Artikel über den gutgläubigen Erwerb vom Nichtberechtigten. Für die juristischen Laien lässt sich das Thema folgendermaßen kurz zusammenfassen. Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist es nicht nur möglich, dass Eigentum an einer Sache von jemandem zu erwerben, der selbst Eigentümer ist oder von diesem beauftragt wurde. In bestimmten Ausnahmefällen erlaubt das BGB auch den Erwerb des Eigentums an Sachen von Personen, die nicht dazu berechtigt waren, diese zu veräußern.

Dieser Themenkomplex wird im oben genannten Artikel nicht nur fachlich richtig belegt und anschaulich erklärt. Der Artikel wird auch mit aktuellen Auflagen der Fachliteratur belegt. Mit der fachlichen Tiefe und Breite der Darstellung in einem Fachkommentar könnte der Artikel vielleicht nicht unbedingt mithalten, doch mit juristischen Kurzlehrbüchern sehr wohl. Auch die Auswahl der Literatur und die vertretenen Anschauungen würden in einer fortgeschrittenen Hausarbeit eines Jura Studenten nicht negativ auffallen.

Der o.g. Artikel ist also ein Beispiel dafür, wie die Wikipedia in einigen Bereichen einen hohen Qualitätsstandard erreicht hat und halten kann. In diesem Gebiet ist das auch unter anderem deshalb möglich, weil das deutsche Zivilrecht in zahlreichen vielfältigen Veröffentlichungen in extenso Teil des wissenschaftlichen Diskurses ist.

Wie sieht jedoch die Quellenlage für einen Artikel zu einem Thema aus, dass nicht im Fokus eines Wissenschaftszweiges steht?

Im Artikel über den Science-Fiction Roman “Förchtbar Maschien” des Autors Iain M. Banks wird das deutlich. Der durchaus Informative Artikel gibt einen Überblick über das besprochene Werk und rezitiert die Kritik dazu. Allerdings werden abgesehen von der englischen und der deutschen Fassung des Werkes nur eine Genre-Übersicht und eine Buchkritik als Quellen angegeben. Die schnelle Suche des Autors dieses Artikels ergab, dass zu diesem Thema auch nicht mehr Quellen online Verfügbar sind. Dieser Artikel ist daher ein schönes Beispiel dafür, wie viele Themen schwer belegbar sind, weil es an online verfügbaren Quellen mangelt und die Autoren eventuell offline verfügbare Quellen nicht nutzen.

Ein drittes Beispiel zeigt, wie selbst ein breiter bekanntes Thema nicht-fiktionales Thema, wie die Umschlagbahnhöfe im Güterverkehr in der Wikipedia zwar beschrieben und erklärt, jedoch nur eher sparsam belegt werden. Von den zehn Quellen, die der Artikel nennt, sind acht Verlautbarungen von Unternehmen, die im Güterverkehr aktiv sind. Zwei weitere sind Presseberichte. An dieser Stelle scheint die Lücke zwischen dem Anspruch der Wikipedia an ihre Autorenschaft und der Realität relativ weit auseinander zu klaffen.

Wikipedia trägt in einigen Bereichen vollkommen zu Recht den Namen einer Enzyklopädie. In vielen anderen Bereichen, wird sie dem eigenen Anspruch an die saubere gut recherchierte und mit Quellen belegte enzyklopädische Arbeit nicht gerecht. Interessant wäre in diesem Kontext, die Art und Weise, wie Wikipedia Artikel belegt werden, quantitativ darauf hin zu analysieren, wie häufig Quellen genutzt werden und welche Quellenkategorie den größten Anteil an den Belegen hat. Das Problem nicht oft genug genutzter offline Quellen scheint aber auch in der Wikipedia Gemeinde erkannt worden zu sein.


[1]http://scholar.google.de/; http://scirus.com; http://www.base-search.net oder http://www.metager.de sind gute Beispiele.

Anmerkung: Dieser Artikel wurde bereits am 02. Mai 2017 auf diesem Blog veröffentlicht, er musste jedoch zur Behebung eines technischen Defekts gelöscht und heute noch einmal gepostet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Statistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fußnote, Beleg & Co Die Wikipedia und ihr Umgang mit Quellen

Aktuelles: Wikipedia Zugang in der Türkei geblockt.

Laut der Nichtregierungsorganisation Turkey blocks, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Restriktionen oder Sperrungen des Zugriffs auf das Internet während wichtiger politscher Ereignisse zu dokumentieren, ist seit dem 29.04.2017 der Zugang zur Wikipedia in der Türkei gesperrt. Laut verschiedenen Quellen, soll die Regulierungsbehörde für Telekommunikation BTK die Blockierung angeordnet haben.[1] Eine offizielle Begründung steht bis dato akllerdings noch aus.

Der independent zitiert türkische Medien, die als Gründe für die Sperrung angäben, dass die Wikipedia den Terror unterstützende Inhalte sowie weitere Inhalte, die nahe legen, dass die Türkei den Terror unterstützt, beinhalte. Außerdem wird gefördert, dass die Wikipedia ein Büro in der Türkei eröffne und das internationale Recht und Gerichtsentscheidungen einhalte. Welcher Teil des internationalen Rechts und welche Gerichtsentscheidungen es genau sind, die von der Wikipedia nicht eingehalten worden sind, verbleibt zunächst ungeklärt.

Dieser Vorfall ist leider kein Einzelfall. Schon seit Längerem kommt es in der Türkei während wichtiger politischer Ereignisse zu Blockierungen von Social Media Diensten wie Twitter oder Youtube. Der Konflikt reicht mittlerweile schon eine relativ lange Zeit zurück.

Besorgniserregend daran ist, dass der schon bei den 14. Frankfurter Medienrechtstagen diskutierte rapide Verfall der Freiheit der Berichterstattung in gleichem Maße auch die Social Media Dienste betrifft, die in Ländern ohne eine freie und unabhängige Presse oft eine der letzten Möglichkeiten zum offenen Austausch von Meinungen und Neuigkeiten sind.

Aus rechtswissenschaftlicher Sicht ist vor allem interessant mit welcher Begründung solche Sperren vorgenommen werden. Die Rechtsgrundlage für Internetsperren sieht vor, dass Sperrungen von den zuständigen Behörden angeordnet werden können und nach vierundzwanzig Stunden von Richtern überprüft werden müssen. Die Beweislast dafür, dass die Sperre nicht rechtens ist, tragen die Betreiber. Angesichts der Tatsache, dass der türkischen Justiz mangelnde Unabhängigkeit und ein aus Säuberungen resultierender Mangel an qualifizierten Richtern vorgeworfen wird, lässt die Aussichten auf effektiven Schutz des Rechtes auf Meinungsfreiheit eher trübe aussehen.

Gerade die Rechtfertigung der Sperre mit dem Vorwurf der Terrorpropaganda zeigt darüber hinaus, wie leicht und auch üblich es für die türkische Regierung geworden ist, die Freiheit der Meinungsäußerung und der Berichterstattung mit undurchsichtigen Begründungen einzuschränken.

Der Wiki-Watch Blog wird diese Entwicklung weiter beobachten.


[1]Der Autor konnte die Angaben der BTK, die in verschiedenen Medien zitiert werden nicht auf Englisch oder Deutsch finden. Daher müssen an dieser Stelle Sekundärquellen ausreichen. https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-wikipedia-101.html http://www.independent.co.uk/news/world/europe/turkey-blocks-wikipedia-internet-erdogan-online-wiki-is-it-down-a7708941.html

Anmerkung 1: Dieser Artikel wurde bereits am 01. Mai 2017 auf diesem Blog veröffentlicht, er musste jedoch zur Behebung eines technischen Defekts gelöscht und heute noch einmal gepostet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktuelles: Wikipedia Zugang in der Türkei geblockt.

Wikipedia, hast du ein AfD-Problem?

Hat er geahnt, welche Welle er lostreten würde? Bei seiner ersten Skype-Konferenz als neu gewählter Schiedsrichter „outet“ sich der Wikipedia-Autor „MAGISTER“ als AfD-Mitglied. Daraufhin verlassen mehrere Mitglieder aus Protest das Schiedsgericht – die oberste Instanz in der Wikipedia, die über Streitfälle entscheidet. Eine heftige interne Diskussion entbrennt, selbst überregionale Medien berichten über Wikipedias „AfD-Problem“.

„MAGISTER“ schrieb mit am Artikel zum Wehrmachts-Panzer „VI Tiger“ und zum „Deutschen Orden„. Im Artikel zu Berchtesgaden in Oberbayern redigierte er eine Informationen zu Hitlers Leben am Obersalzberg. Jetzt ist der Wikipedia-Autor aus der Hansestadt Wismar ins höchste Amt der Online-Enzyklopädie gewählt worden.

Die mittelalterliche Hundsgugel schmückt die Benutzer-Seite von "MAGISTER", Von David Monniaux - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=132275.

Als bekannt wurde, dass der Nutzer gleichzeitig Funktionär der AfD ist, legten laut „Meedia“ Anfang September 2016 drei Schiedsrichter ihr Amt nieder. Es folgten heftige Proteste in der Community, weitere Austritte (insgesamt acht, Stand 15.12.2016) und die Frage, ob „so einer“ Mitglied im höchsten Gremium der Wikipedia sein darf (der exakte Ablauf ist z.B. bei Vice nachzulesen).

Gesinnungskontrolle für Wikipedia-Funktionsträger?

„MAGISTER“ selbst schildert die Situation wie folgt:

„Anfang September gab es die obligate Skype-Konferenz (die im Schiedsgericht jeden Montag stattfindet, Anmerkung des Autors), wo unter anderem das Wahlergebnis der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016 thematisiert wurde. Sinngemäß wurde ich (im Scherz?) gefragt, wie dämlich die Wähler in M-V denn seien (die AfD erreichte in dem Bundesland 20,8 Prozent der Stimmen, Anmerkung des Autors). Ich verbat mir daraufhin, gegen meine sonstige Gewohnheit, jegliche Diskussion zu politischen Themenkomplexen. Die Telefonkonferenz ging denn auch ohne weitere Querelen zu Ende. Im Anschluss befand ich, dass ich meine Kollegen, die ich persönlich kenne, von meiner politischen Ausrichtung in Kenntnis setzen sollte.“

Für Ex-Schiri Sebastian Wallroth ist die Tatsache, dass sich ein Mitglied des Schiedsgerichts als Funktionär der AfD positioniert, mit seinem Bild dieses Gremiums nicht vereinbar.

„Wikipedia steht für Weltoffenheit, Einbeziehung und Gemeinschaft. Die politischen Ansichten freiwillig an der Wikipedia mitarbeitender spielen keine Rolle, solange die Regeln der Community eingehalten werden. Das Schiedsgericht jedoch ist eines der wichtigsten Gremien der deutschsprachigen Community. Die AfD steht für Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Benachteiligung von Personen wegen ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder ihrer sexuellen Orientierung. Sie steht für Geschichtsverleugnung, Verdrehung wissenschaftlicher Erkenntnisse und für nationalistische, identitäre Beeinflussung von Kunst und Kultur. Magister mag im einzelnen andere Ansichten haben. Aber durch seine Mitgliedschaft in einem Führungsgremium repräsentiert er die Grundprinzipien der AfD. Das kann ich nicht abtun oder auf die leichte Schulter nehmen.“

Ähnlich sieht es die Nutzerin „Alnilam“*:

„Aufgrund meiner Herkunft, RL-Tätigkeit und Einstellung kann ich als Privatmensch mit einem Menschen, der Funktionär einer Partei ist, die unter anderem menschenverachtende Positionen vertritt, nicht so eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten, wie es m. E. im SG (Schiedsgericht, Anmerkung des Autors) nötig ist. Das ist allerdings meine ganz eigene Auffassung, also mein privates Problem.“

––– *Weitere Stellungnahmen von „AnnaS.aus I.„, „MAGISTER„, „Man77„, „Miraki“ und „Ghilt“ vervollständigen das Bild.–––

Doch was folgt daraus? Soll die Anonymität der Nutzer, die sich für das Amt des Schiedsrichters bewerben, aufgehoben werden? Sollen alle Bewerber, Adminkandidaten etc. auf mögliche Parteimitgliedschaften überprüft werden? Damit würde faktisch das Recht auf Anonymität, das für alle gilt, aufgehoben werden. Und wer entscheidet, welche Partei in der Wikipedia nichts zu suchen hat?

Auf einer Diskussionsseite beschreibt ein IP-Nutzer das Dilemma so:

„Du schreibst es bereits – eine Mitgliedschaft der AFD ist für dich ein NoGo. Für mich z.B. wäre es ebenfalls eine Mitgliedschaft bei Die Linke. Und wie kommen wir nun von diesem Dilemma weg?“

„Liesel“ ergänzt:

„Vielleicht wird demnächst bei Adminwahlen, SG- und anderen Posten danach entschieden, ob jemand Mann oder Frau, Homo, Hetero oder Bi, AfD-, CDU- oder MLPD-Wähler, Kirchenmitglied, Moslem, Atheist, Veganer etc. und nicht mehr danach wie seine Performance in der Wikipedia ist. Schöne neue Wikipedia-Welt, nur echt mit den vorurteilsbeladenen Schubladendenken.“

Doch wie steht es mit der „Performance“ von Benutzer „MAGISTER“? Konkret gefragt: Schlägt sich seine poltische Einstellung in seiner Artikelarbeit bei Wikipedia nieder? Bei dieser Frage werden ihm im Wesentlichen drei Vorwürfe gemacht.

Hat “MAGISTER” einen rechten Aktivisten unterstützt?

„MAGISTER“ soll laut dem Journalisten Peter Welchering, der sich dazu vom Deutschlandfunk hat interviewen lassen, einen zweifelhaften Artikel-Autoren geschützt und unterstützt haben. Dieser Autor mit dem Pseudonym „PimboliDD“ hatte eine Flut von Artikeln über die Wehrmacht, nationalsozialistische Themen und generell Militärdinge in Wikipedia eingebracht, die thematisch sehr umstritten sind und enzyklopädisch mangelhaft umgesetzt wurden.

„Die Kritik an diesen Artikeln von PimboliDD lautete: ‚Inhaltlich mangelhaft‘, ‚unkritische Zitate von NS-Literatur‘, ‚oberflächliche Heldenverehrung‘, ‚Extensive Verwendung von NS-Symbolen‘ in seinen Artikeln. Das hat letztlich dazu geführt, dass der Autor PimboliD gesperrt wurde für die weitere Mitarbeit an Wikipedia. Und Magister wird jetzt vorgeworfen, diese ideologisch einseitige Artikel-Arbeit von Pimboli lange Zeit unterstützt zu haben.“ (Peter Welchering, Interview mit dem Deutschlandfunk vom 19. Dezember 2016)

Faktencheck: Soweit sich das aus den uns bekannten Quellen (hier und hier) herauslesen lässt, war „MAGISTER“ Mentor des umstrittenen Autors „PimboliDD“. In dieser Eigenschaft hat er ihn naturgemäß bei seiner Artikelarbeit unterstützt. Das war schließlich seine Aufgabe als Mentor und kann ihm schlecht zum Vorwurf gemacht werden. Hat er ihn auch geschützt? Aus den oben genannten Quellen ergibt sich das jedenfalls nicht. Im Gegenteil: „MAGISTER“ hat den Benutzer „PimboliDD“ deutlich kritisiert, indem er ihm „Flüchtigkeit“ und ein „Unvermögen zu wissenschaftlicher Arbeit“ attestierte. Er hat ihn allenfalls insofern geschützt, als dass er auch die grundsätzliche Ausrichtung der deutschsprachigen Wikipedia in Bezug auf die verlangten Quellennachweise kritisiert hat.

Im Original liest sich das so:

„Pimboli begeht aus meiner Sicht keine absichtliche Quellenfälschung, seine Tätigkeit hier leidet hingegen unter seiner nicht fundierten Ausbildung bei sachgerechter Quellenarbeit und mangelnder Befähigung wissenschaftlicher Auswertung im Allgemeinen. (…) Extrem erschwerend kommt hinzu, dass sich im Fachbereich schon seit Jahren ein Konflikt um die Verwendbarkeit von Literatur/wissenschaftlichen Quellen abspielt. Gerade dadurch wirkt sich Pimbolis bevorzugte Tätigkeit in diesen sensiblen Bereichen gewissermaßen als Katalysator zum öffentlichen Austragen solch grundsätzlicher Meinungsverschiedenheiten aus, was sich auf seine hiesige Tätigkeit nachhaltig auswirkt. Kurz, der Casus stellt eine brisante Mischung aus extremer Fleißarbeit, Flüchtigkeit, gewissem Unvermögen zu wissenschaftlicher Arbeit und der grundsätzlichen Ausrichtung der deutschsprachigen WP in Bezug auf Verwendbarkeit von Quellen und ihrem Wesen als freie Enzyklopädie dar.“

In einem SWR-Interview vom 29. Dezember 2016 ergänzt „MAGISTER“ dazu:

„Für mich war PimboliDD ein Autor, der mich als Mentor um Hilfestellung ersuchte und dem ich mit einer ganzen Reihe von Ratschlägen zur Seite stand. Manche hat er beherzigt andere nicht. Ein unglaublich produktiver Autor, dem leider die Quantität stets näher als die Qualität lag. Insbesondere mit der Referenzierung seiner Artikel gab es Probleme. Mit der Zeit ‚erarbeitete‘ sich PimboliDD seinen Ruf, was mit Accountsperre endete. Ich hätte ihm aus heutiger Sicht vielleicht mehr helfen sollen, aber bei Beratungsresistenz endet in einem kollaborativen Projekt eben auch Hilfsbereitschaft. PimboliDD war hingegen kein ‚rechtsradikaler‘ oder als ähnlich zu bezeichnender Autor.“

Ist “MAGISTER” ideologisch einseitig?

„MAGISTER“ wird außerdem ideologische Einseitigkeit vorgeworfen. Konkret in Bezug auf seine Beiträge zu den Litauerkriegen des Deutschen Ordens. Damit hat schließlich auch der dritte Vorwurf zu tun: „MAGISTER“ habe die Wikipedia-Standards für Quellennachweise kritisiert, habe diese verändern wollen. Es ging dabei um sogenannte „graue Literatur“ im NS-Umfeld.

Sebastian Reinfeldt vom österreichischen Semiosisblog schreibt dazu in seinem Beitrag „Rechte Umwertung von Wikipedia?„:

„Dass nun seine Funktion in der AfD klar ist, mag nicht mehr verwundern. So erwähnt MAGISTER in einem Wikipedia-Artikel über die Litauerkriege des Deutschen Ordens Geschichtsbücher, die „die nationale Gesinnung widerspiegeln“ (Link zum Wikipedia-Eintrag von uns) und welche die Litauerkriege des Deutschen Ordens schon im 19. und frühen 20. Jahrhundert verschwiegen hätten. Auch finden sich Bemerkungen über „raumgreifende Operationen“ des Deutschen Ordens gegen die Streitmacht der litauischen Großfürsten in einem anderen Text (aber im gleichen Artikel, Anmerkung des Autors). Natürlich kann man sich ganz wertfrei für ’nationale Geschichtsschreibung‘ und auch für den Deutschen Orden interessieren. Die betreffenden Wikipedia-Artikel sind aber wie von einem Feldherrenhügel aus, in einer militärhistorischen Perspektive verfasst. Ideologisch heben sie die Bedeutung des Deutschen Ordens für die Herausbildung des Deutschtums hervor. Auch wird die expansive Verbreiterungspolitik der deutschen Ordensritter mit keinem Wort historisch-kritisch eingeordnet.“

Faktencheck: Es erscheint nicht  ganz gerecht und journalistisch geradezu gewagt, aus einem einzigen Beispiel derartige Schlüsse zu ziehen. Um „MAGISTER“ ideologische Einseitigkeit vorhalten zu können, müssten weitere Artikel-Beispiele genannt werden, die es aber offenbar nicht gibt. So bleibt der Eindruck zurück, dass hier vom Ergebnis aus gedacht und geschrieben wurde, um einen bestimmten Eindruck zu verstärken, der ins vorgefasste Bild passt. Nach dem Motto: Mal sehen, wo wir etwas finden, womit wir „MAGISTER“ ideologische Einseitigkeit vorwerfen können.

Wird die Wikipedia von der AfD systematisch unterwandert?

Neben der Kontroverse um den Wikipedia-Autor „MAGISTER“ bleibt die grundsätzliche Frage: Gibt es belastbare Hinweise, dass die Online-Enzyklopädie Wikipedia systematisch von der AfD unterwandert wird? Für eine gezielte, planmäßig durch die AfD organisierte Unterwanderung gibt es bisher keine Anhaltspunkte. Ein solches „Unterwanderungs-Programm“ sei aber auch gar nicht nötig, meint SWR-Wissenschaftsredakteur Gábor Paál in seinem lesenswerten Beitrag. Denn zweifellos gäbe es genug AfD-freundliche Benutzer, die versuchten, Wikipedia-Artikel in ihrem Sinne zu verändern.

Auch unsere Recherchen haben in der Vergangenheit gezeigt, dass es solche Manipulationsversuche gibt – und zwar von vielen Seiten: von Parteien, Unternehmen, Lobbygruppen und Einzelpersonen.

Zum Schluss noch eine Video-Empfehlung: Auf dem 33. Chaos Communication Congress sprachen der Politikwissenschaftler Jens Best und der Wikipedianer Sebastian Wallroth mit Peter Welchering über Neutralitätsgebote, politische Einflussnahme von rechts und die Perspektive der weiteren Arbeit in der deutschen Wikipedia.

Update Nr. 1: Der Journalist Marvin Oppong („Verdeckte PR in Wikipedia – Das Weltwissen im Visier von Unternehmen„) hat mit Unterstützung der Crowdfunding-Plattform Startnext eine Recherche finanziert, die der Frage nachgeht, inwieweit die AfD Einfluss auf Wikipedia-Inhalte nimmt. Aktuell läuft die Recherche. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.

Update Nr. 2: Das Ergebnis der Startnext-Recherche wurde online in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht. Die Diskussion der Wikipedia-Community dazu findet ihr hier und hier.

Schreibt uns eure Meinung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

US-Wahl: Auch bei Wikipedia tobt der Wahlkampf

Was hat Donald Trump über Frauen gesagt? Wie verfuhr Hillary Clinton mit E-Mails? Bei Wikipedia sollte es stehen, vollständig und sachlich dargestellt. Doch der Wahlkampf tobt auch dort, meint Adrian Lobe von der FAZ.

Der jüngste Artikel von Adrian Lobe bestätigt wieder einmal, was viele über Wikipedias Neutralität insbesondere bei politischen Themen ohnehin schon denken: Wikipedia hat inzwischen mit einer Enzyklopädie nur noch wenig gemein.

„Am Beispiel Trump sieh man, wie wenig Wikipedia inzwischen noch mit einer Enzyklopädie gemein hat. Der Autor spricht hier sehr freundlich von einem ‚zähen Ringen‘, das sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels ablesen läßt, wenig später aber wird beim ‚Meinungskrieg der Roboter‘ deutlich, daß Wikipedia zunehmend zu einem Propagandaportal verkommt, dies aber überwiegend nicht durch die Bots, sondern durch zahlreiche Autoren des Portals, die stark 68er-lastig und missionarisch motiviert tätig sind.

So sehen Gewinner aus. Das Bild ist ein offizielles Foto ihres Büros. - By United States Department of State - Official Photo at Department of State page, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7526134.

Also toben Edit Wars, Nutzer werden mit dem Totschlagargument ‚Vandalismus‘ (= unliebsame Änderung) gesperrt, oft Artikel ganz vor Bearbeitung ‚geschützt’… ‚Faktentreue‘ wird dabei rabulistisch unterschiedlich interpretiert, indem bspw. deren Darstellung mit Kommentaren (ähnlich der Medienlandschaft) vermengt oder Quellen als unseriös und damit auch Inhalte diskreditiert werden: Orwells Neusprech und Doppeldenk!“ (Lesermeinung zum Artikel „Wikipedia: Gibt es zu Trump und Clinton noch Fragen?“ vom 11. Oktober 2016.)

Mit dem Foto fängt es an

Angelegt als offene Enzyklopädie, kann im Prinzip jeder Nutzer – ob angemeldet oder nicht – Inhalte auf Wikipedia ergänzen oder verändern. Das Problem liegt auf der Hand: Nicht jeder Nutzer hat ein rein enzyklopädisches Interesse. Einige haben eine klare politischen Agenda. Und so verwundert es nicht, dass Hillary Clinton gegenüber ihrem republikanischen Kontrahenten Donald Trump überwiegend in einer sehr positiven Art und Weise dargestellt wird, erläutert Lobe.

„Das geschieht nicht plump mit der Behauptung falscher Tatsachen, sondern subtil. Es beginnt mit der Bildauswahl: Trumps Wikipedia-Eintrag (Link zur englischen Wikipedia von uns) ist mit einem Foto versehen, das den republikanischen Präsidentschaftskandidaten linkisch lächelnd vor einem Mikrofon zeigt. Es wirkt unfreiwillig komisch, als wäre er ein Spaßkandidat. Hillary Clinton (Link von uns) strahlt dagegen präsidial auf ihrem Wikipedia-Eintrag vor einer amerikanischen Flagge, als wäre sie bereits im Amt.“ (Adrian Lobe, „Wikipedia: Gibt es zu Trump und Clinton noch Fragen?„, in FAZ vom 11. Oktober 2016.)

FAZ-Artikel im Faktencheck

Den Vorwurf einer manipulativen Bildauswahl müssen sich die Autoren der deutschsprachigen Wikipedia nicht gefallen lassen. Wie auf der Diskussionsseite zu Trumps Wiki-Eintrag nachzulesen ist, haben sich die deutschen Autoren bemüht, ein Foto auszuwählen, auf dem Trump „normal aussieht„. Ob ihnen das gelungen ist, sei dahingestellt.

Trump mit heruntergezogenen Mundwinkeln. Konkurrentin Hillary Clinton strahlt dagegen als sei sie schon die Gewinnerin. By Michael Vadon - This file has been extracted from another file: Donald Trump August 19, 2015.jpg, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42609338.

In der englischen Wikipedia ging der Motivauswahl eine wochenlange Diskussion voraus (siehe auch hier und hier). Lobes Vorwurf einer subtilen Manipulation des Lesers mittels Bildauswahl erscheint auf den ersten Blick zu überzeugen. Die kontroverse Diskussion darüber in der Wikipedia-Community zeichnet allerdings ein anderes Bild.

Dass sich die Autoren bei Konkurrentin Hillary Clinton für ein offizielles Foto ihres Büros entschieden haben, auf dem sie jetzt schon wie eine Siegerin strahlt, dürfte jedoch den Verdacht einer manipultiven Bildauswahl nicht gerade entkräften.

Die sozialistische Tageszeitung Neues Deutschland meint zum ganzen:

„Auch Trumps Foto ist Teil des digitalen Wahlkampfes. Während die deutschsprachige Version den republikanischen Kandidaten mit einem Lächeln abbildet, zeigt die englische Wikipedia ihn mit heruntergezogenen Mundwinkeln. Konkurrentin Hillary Clinton strahlt dagegen in beiden Beiträgen, in der US-Version sogar von einem offiziellen Foto ihres Büros.“

Eindeutig unausgewogen ist hingegen die Quellenlage in Trumps englischem Artikel. Wie Adrian Lobe in seinem Beitrag zeigt, wird darin der konservative US-Sender „Fox News“ nur zehnmal als Quelle zitiert, 77 Mal wird hingegen auf Artikel der linksliberalen „New York Times“ verwiesen, die – so Lobe – eine Wahlempfehlung für Hillary Clinton abgegeben hat. Die konservative, Trump nahestehende Seite Breitbart, die laut Wikipedia zu den wichtigsten politischen Webseiten in den USA zählt, wird gar nicht erwähnt. Jedem Leser sollte klar sein: Mit der Quellenauswahl wird ein bestimmtes Bild erzeugt.

Deutliche Unterschiede zwischen deutscher und englischer Wikipedia

Was fällt an inhaltlichen Unterschieden auf? Hierzu haben wir uns zunächst die deutschsprachigen Einträge der Kandidaten angeschaut: Während sich bei Trumps deutschem Wikipedia-Eintrag ein ganzer Abschnitt akribisch mit der Kritik an seiner Person beschäftigt, muss der Leser bei Clintons Eintrag schon fast danach suchen. Gibt es aus deutscher Sicht an Hillary Clinton nichts zu kritisieren?

Clintons erfundene Bosnien-Geschichte zum Beispiel? Ihre umstrittenen Redehonorare, die Benghazi-Anhörungen, neuer Ärger bei der E-Mail-Affäre – all das wird entweder gar nicht oder nur äußerst knapp dargestellt, obwohl das – um beide Kandidaten bewerten zu können – von großer Bedeutung ist. Ausreichend seriöse Quellen, um sich mit den genannten Themen enzyklopädisch auseinanderzusetzen, gibt es jedenfalls.

„Bei ihrer Abschlussrede gestand sie Fehler im Bürgerkrieg in Libyen ein, und sie übernahm die Verantwortung bei dem Botschaftsangriff in Bengasi.“ – Trotz breitem Medienecho ist die Bengasi-Affäre der deutschen Wikipedia nur einen Satz wert.

Anders in der englischen Wikipedia: Hier werden Clintons falsche Bosnien-Geschichte, die Benghazi-Anhörung, die umstrittenen Redehonorare und die E-Mail-Kontroverse ausführlich dargestellt. Auch ihre politischen Positionen nehmen einen angemessenen Raum ein. Der kurze Abschnitt „Politische Position“ in der deutschen Ausgabe ist hingegen ein Witz und sollte dringend überarbeitet werden.

„Benghazi attack and subsequent hearings“ – Clintons Rolle in der Bengasi-Affäre hat in der englischen Wikipedia einen eigenen Abschnitt.

Hier zeigen sich deutliche Unterschiede in der Qualität zwischen der deutschen und der englischen Wikipedia.

Roboter bekriegen sich

Bei Wikipedia schreiben nicht nur Menschen. Zunehmend übernehmen auch Bots Aufgaben beim Online-Lexikon: Sie checken zum Beispiel automatisch, ob Artikel-Links noch funktionieren, prüfen, ob sich bestimmte Fakten geändert haben oder erkennen Vandalismus. Doch diese Roboter machen Fehler:

Wie Forscher des Oxford Internet Institute in der Studie „Even Good Bots Fight“ (nachzulesen in diesem PDF) herausgefunden haben, tobt zwischen diesen Softwareagenten teilweise ein erbitterter Krieg („bot war“).

„Da ändert also Bot A irgendeine Stelle in einem Artikel. Bot B macht die Änderung wieder rückgängig. Jetzt kommt Bot A irgendwann wieder auf den Artikel und ändert das wieder zurück.“ (Michael Gessat, DRadio Wissen, zitiert nach „Automatische Aktualisierung von Artikeln: Bei Wikipedia streiten Bots ums Rechthaben„, DRadio Wissen vom 22. September 2016.)

Die Forscher Milena Tsvetkova, Ruth García-Gavilanes, Luciano Floridi und Taha Yasseri kommen zu dem Ergebnis: Die Zahl der Bots, die rund um die Uhr auf Wikipedia aktiv sind, ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. 2014 zeichneten sich diese automatisierten Skripte für 15 Prozent aller Änderungen verantwortlich. Tendenz steigend.

„As the population of bots active on the Internet 24/7 is growing exponentially, the quantity and quality of their interactions are equally escalating. An increasing number of decisions, options, choices, and services depend now on bots working properly, efficaciously, and successfully.“ (Seite zwei der Studie „Even Good Bots Fight“)

Bots, analysiert FAZ-Autor Lobe, stoßen in die Lücke der Autoren, die Wikipedia reihenweise von der Fahne gehen. Doch mit welchen Konsequenzen?

„Die Frage ist, was es für die Debattenkultur bedeutet, wenn sich Roboter einen Meinungskrieg liefern. Setzt dies eine automatisierte Endlosdebatte in Gang? Hat am Ende derjenige recht, der die besseren Algorithmen hat? Verkommen Debatten zu einer Computersimulation?“ (Adrian Lobe, „Wikipedia: Gibt es zu Trump und Clinton noch Fragen?„, in FAZ vom 11. Oktober 2016.)

Vorschnelles Urteil?

Bots sind perfekte Propagandawerkzeuge, die nicht müde werden, umsonst arbeiten und pausenlos aus allen Rohren feuern, so Lobe. Der FAZ-Autor behauptet, dass auch auf Trumps englischem Wikipedia-Artikel Bots in die Debatte eingegriffen haben.

„Am 1. September fügte ‚BD2412bot‘ auf dem Wikipedia-Artikel von Hillary Clinton unter der Überschrift ‚U.S. Secretary of State‘ einen Absatz hinzu, in dem er – belegt durch Quellen – auf Wikileaks-Enthüllungen verwies, was von dem ‚Anti-Vandalismus-Bot‘ ‚ClueBot NG‘ Stunden später wieder gelöscht wurde.“ (Adrian Lobe, „Wikipedia: Gibt es zu Trump und Clinton noch Fragen?„, in FAZ vom 11. Oktober 2016.)

Zu dieser Behauptung meldete sich der Journalist Torsten Kleinz via Twitter zu Wort:

„@faznet der Artikel ist falsch, die im letzten Absatz beschriebenen Bot-Änderungen gab es nicht.“

Auch unsere Recherche zeigt: Die genannte Änderung von „BD2412bot“ hat es laut Versionsgeschichte nicht gegeben. Zumindest nicht an besagtem 1. September 2016 – an diesem Tag gab es nur diese Änderung des Bots. Die FAZ hat auf unsere Bitte, hierzu Stellung zu nehmen, bislang nicht reagiert.

Fest steht dennoch: Neben menschlichen Autoren sind bei Wikipedia zunehmend Bots aktiv. Welche Konsequenzen das im Einzelnen hat – und ob sich diese kleinen Softwareschnipsel irgendwann zu Propaganda-Werkzeugen pervertieren lassen – ist noch völlig unklar. Die Forschung dazu steht noch ganz am Anfang. Eins können die britischen Forscher aber jetzt schon sagen: Bots in der Wikipedia verhalten sich genauso unberechenbar und ineffizient wie Menschen. Das ist schon fast wieder beruhigend.

Schreibt uns eure Meinung, gern auch via Twitter!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für US-Wahl: Auch bei Wikipedia tobt der Wahlkampf

Wikipedia-Verbot an der TU Dortmund: Interview mit Statistik-Professor Walter Krämer

Prof. Dr. Krämer ist Inhaber des Instituts für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund. Er sorgte für Aufsehen, weil er als einer der ersten Professoren einer deutschen Universität Zitate aus der deutschsprachigen Wikipedia in akademischen Abschlussarbeiten an seinem Institut verboten hat. Krämer meint, die deutsche Wikipedia werde von Ideologen dominiert. Außerdem stecke sie in vielen Artikeln zu Wirtschaftswissenschaften und Statistik voller Fehler.

Wiki-Watch: Die Reaktionen auf das Wikipedia-Verbot an Ihrem Institut fallen unterschiedlich aus. Insbesondere aus dem Umfeld der Männerrechtsbewegung (sciencefiles.org, WikiMANNia) bekommen Sie viel Zuspruch. Harald Krichel – Beisitzer im Präsidium des Vereins Wikimedia Deutschland in Berlinglaubt hingegen, dass Sie keine wissenschaftlichen, sondern sehr persönliche Gründe für das Verbot haben. Was sagen Sie zu diesem Vorwurf?

Prof. Krämer: Das hat allenfalls insofern was für sich, als ich erst durch die extrem einseitige Darstellung der eigenen Person auf die Idee gekommen bin, dem ganzen Wikipedia Manipulationssystem einmal systematisch nachzugehen.

Wiki-Watch: Was stört Sie konkret an dem Wikipedia-Eintrag zu Ihrer Person? Werden bestimmte Aspekte Ihres Wirkens überbetont, und kommt es deshalb zu einer verzerrten Darstellung Ihrer Person? Fühlen Sie sich durch die betonte Nähe zur AfD in gewisser Weise vorverurteilt bzw. in eine bestimmte politische Ecke gedrängt?

Prof. Krämer: Ich bin auch mehrfach bei Veranstaltungen der SPD, der CDU und FDP aufgetreten. Indem man hier nur die AfD herausgreift, wird ganz schamlos ein bestimmtes Bild erzeugt. Am meisten ärgert mich aber der „Plagiatsvorwurf“. Das ist für einen Wissenschaftler der Supergau. Wurde auch vom Gericht als unzutreffend bezeichnet. Ich hätte nur die zitierten Autoren vorher um Erlaubnis fragen müssen. Dass ich alle meine anderen Prozesse gewonnen habe, wird dagegen völlig verschwiegen: gegen die Zeitschrift Ökotest, gegen den Bremer Panikmacher Greiser, gegen die Macher des Frankfurter Mietspiegels zum Beispiel.

Wiki-Watch: Besagter Harald Krichel nennt Sie „AfD-Professor“. Tatsächlich haben Sie in einem Interview gesagt, die AfD gewählt zu haben.

Prof. Krämer: Weil das zu Bernd Luckes Zeiten die einzige Partei war, die ihre Wähler in Sachen Euro nicht schamlos belogen hat. Bei meiner eigenen Partei gibt es um Frank Schäffler auch einige klare Euro-Denker, aber die haben leider in der FDP noch keine Mehrheit.

Wiki-Watch: Sie haben Bernd Lucke erwähnt. In seinem ansonsten recht ausgewogenen Wikipedia-Eintrag gibt es den Abschnitt „Kontroversen“. Darin wird sich mit Luckes unglücklicher Wortwahl „Entartung“ und einer Äußerung zur DDR im Wahlkampf 2014 beschäftigt. Diese Äußerungen bekommen durch ihre Ausführlichkeit in Relation zum Ereignis selbst ein Gewicht, das der Person sicher nicht gerecht wird und beim Leser womöglich einen völlig falschen Eindruck über ihn hinterlässt. Fatal insofern, weil sein Wikipedia-Eintrag auf den vordersten Plätzen der Google-Suche landet und für viele wahrscheinlich die einzige Informationsquelle ist. Wie sehen Sie das?

Prof. Krämer: Immer wieder das gleiche System. Wenn man alle öffentlichen Äußerungen einer Person zusammennimmt, findet man bei jeder irgendwelche unglücklichen oder missverständliche Äußerungen. Die werden aber vorzugsweise, und zwar mit Hochgenuss, bei Leuten ausgebreitet, die den Wikipedia-Manipulateuren nicht ins Weltbild passen.

Wiki-Watch: In der Wikipedia ist zu lesen, dass Sie FDP-Mitglied sind. Haben Sie das Gefühl, dass diese Partei und ihre Mitglieder bei Wikipedia tendenziell negativer dargestellt werden als ihre rot-grünen Kontrahenten? Uns zumindest ist aufgefallen, dass z.B. die Einträge von Christian Lindner, Dirk Niebel und Philipp Rösler im Verhältnis zum Gesamtartikel sehr lange Abschnitte zum Thema „Kontoversen“ haben. Auf der Diskussionsseite im Artikel zu Christian Lindner heißt es unter dem Stichwort „Neutralität„: „Im Vergleich zu seinen inhaltlichen Positionen werden die nicht besonders öffentlichkeitswirksam gewesenen Kontroversen um seine Person vollkommen überproportioniert dargestellt. Lindner ist zwar anders als Daniel Cohn-Bendit nicht Mitglied bei den GRÜNEN, aber auch er hat Anrecht auf eine faire und ausgewogene Darstellung. (…) Der Abschnitt Kontroversen ist überdimensioniert und steht in keinem Verhältnis zu der bescheidenen Rezeption in der Presse, welche diese Skandälchen erhalten haben.“ Sind das Einzelfälle oder mangelt es der Wikipedia an Neutralität bei politischen Themen? Haben Sie vielleicht noch andere Beispiele, wo Ihnen Ähnliches aufgefallen ist?

Prof. Krämer: Was heißt hier Beispiele? Das geht durchgehend so. Greifen Sie sich per Zufall irgendeinen wirtschaftsliberalen und einen rot-grünen Öko-Denker aus dem großen Topf heraus. Habe ich gerade bei Frank Schäffler gemacht. Da wird eine unverschämte Unterstellung seitens der SZ genüsslich kolportiert…

Wiki-Watch: Ich kann Ihren Ärger bezogen auf den Eintrag zu Frank Schäffler durchaus nachvollziehen. Wie mancher Autor bei Wikipedia tickt, zeigt beispielsweise dieser Eintrag auf Schäfflers Diskussionsseite mit dem Titel „Verschwörungstheoretiker“: „Taucht der Herr und seine politischen Positionen nicht auch bei Verschwörungstheoretikern als gern zitierte Quelle auf?“ Das Zitat des Benutzers verdeutlicht ein allgemeines Problem in der Wikipedia: die selektive Wahrnehmung einiger Wikipedia-Autoren, die ihre Quellen zusammengooglen, die sie benötigen, “um die vorgefertigte Aussage X oder den vorgefertigten Eindruck Y in Artikel Z hineinzuhämmern“, wie es ein anderer Autor treffend ausdrückte. Zurück zu Ihrem Institut: Sie haben Zitate aus der deutschsprachigen Wikipedia in akademischen Abschlussarbeiten verboten. Grund: Wikipedia wird von Ideologen dominiert. Inwiefern trifft das denn auf den Fachbereich Statistik zu? Immerhin ist dieser Fachbereich in der Wikipedia viel weniger anfällig für Verzerrungen als dies bei politischen Themen der Fall ist. Warum also das Verbot? Ist die Qualität der Artikel zu Statistik wirklich so schlecht?

Prof. Krämer: Ja. Habe gerade einen Stichwortartikel zufällig herausgegriffen (Thema „Korrelation“) und beim ersten Durchlesen schon drei sachliche Fehler gefunden.

Wiki-Watch: Drei sachliche Fehler zum Thema Korrelation beim ersten Überfliegen – das ist allerhand. Sagen Sie uns doch, welche Fehler Sie gefunden haben. Das dürfte die Wikipedia:Redaktion Wirtschaft sicher interessieren.

Prof. Krämer: 1. eine Korrelation zwischen Ereignissen gibt es nicht; 2. die Kullback-Leibler-Divergenz ist kein Maß für Korrelation; 3. eine Kausalbeziehung impliziert nicht notwendig Korrelation; 4. bei einer idealen Diversifikation ist die Korrelation der Renditen negativ (nicht Null, wie behauptet) usw. Wenn Sie mir zwei Tage geben und Wikipedia den Aufwand bezahlt, finde ich noch ein Dutzend weiterer Schlampereien. Aber der Artikel ist durch Einzelkorrekturen nicht zu retten. Müsste komplett neu geschrieben werden, von einem Experten, der Ahnung von Statistik hat.

Wiki-Watch: In der Welt ist vor kurzem ein Beitrag des Perlentaucher-Mitbegründers Thierry Chervel mit dem Titel „Hört endlich auf, über Wikipedia zu meckern!“ erschienen. Er meint: „Es ist immer einfacher, über die da oben zu schimpfen, als selbst eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen.“ Statt Ihren Studenten den Umgang mit der Wikipedia zu verbieten, könnten Sie ja auch – z.B. im Rahmen eines Uni-Projekts – aktiv an der Verbesserung der Inhalte der Online-Enzyklopädie mitwirken. Was halten Sie von der Idee, mitzumachen? Glauben Sie Ihre Studenten würden an den (Macht-)Strukturen scheitern?

Prof. Krämer: Ich weiß von einigen Leuten, die versucht haben, Wikipedia-Einträge zu verbessern. Deren Einträge wurden einen Tag später wieder gelöscht. Da hilft nur eines: der vollständige Austausch der aktuellen Kontroll-Maffia gegen ein neutrales Gremium.

Wiki-Watch: Warum lassen Sie Ihre Studenten nicht selbst entscheiden, welche Quellen Sie für zuverlässig halten?

Prof. Krämer: Weil es zu den Aufgaben eines seriösen Hochschullehrers gehört, die Studis vor Schund zu schützen.

Wiki-Watch: Wie stehen die Kollegen an Ihrem Institut zu dem Wiki-Verbot? Bekommen Sie eher Zuspruch im akademischen Umfeld oder gibt es auch kritische Reaktionen auf Ihren Vorstoß?

Prof. Krämer: Nur Zuspruch. Das liegt aber wohl daran, dass die meisten mit mir befreundeten Kollegen und Kolleginnen auch Wirtschaftsliberale sind.

Das Interview führten wir am 19. und 20. Juli 2016 per E-Mail.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Wiki-Mobbing: Die dunkle Seite der Wikipedia

Der Netz-Journalist Stefan Mey hat sich in seinem neuesten Beitrag für das Web-Portal golem.de mit der dunklen Seite der Wikipedia befasst. Er meint: Unter der freundlichen Oberfläche des großen Wissens-Projekts brodelt es gewaltig: Es wird gemobbt, frauenfeindlich, rassistisch, antisemitisch oder homophob gepöbelt und sogar mit physischer Gewalt gedroht.

Belästigung im Netz ist kein Randphänomen mehr. Das bestätigt eine Studie des Pew-Forschungszentrums von 2014. Danach haben 40 Prozent der Befragten selbst Belästigungen im Netz erlebt. 73 Prozent kennen jemanden, der Opfer von „Online-Harassment“ geworden ist.

Cybermobbing ist ein ernstzunehmendes Problem

Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt eine Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik unter privaten Internetnutzern: 12 Prozent der Internetnutzer, die sich in mindestens einem Sozialen Netzwerk engagierten, gaben 2011 an, Opfer von Mobbing und sexueller Belästigung bezüglich ihrer Person geworden zu sein. Überwiegend waren hiervon weibliche Personen in der Altersklasse von 14 bis 39 Jahren betroffen.

Drohen und beschimpfen: Bei Wikipedia geht es mitunter sehr feindselig zu. Grafik von Jspeed1310 (Eigenes Werk), via Wikimedia Commons.

Zwar ist Cybermobbing selbst kein Straftatbestand. Beleidigung und Bedrohung aber schon. Viele Täter wähnen sich in der Anonymität im Netz sicher und oft ist ihnen nicht bewusst, dass ihr Verhalten nicht nur verletzend, sondern strafbar ist.

„Im Gegenzug wissen auch viele Betroffene nicht, wie sie sich wehren sollen“,

so Professor Dr. Wolf Hammann, damals Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und Landespolizeipräsident von Baden-Württemberg.

Auch Wikipedia von Online-Belästigungen betroffen

Auch Wikipedia bleibt nicht verschont von neuen Formen der Gewalt im Netz. In einer 2015 durchgeführten, nicht repräsentativen Studie mit weltweit 3.845 Teilnehmern hat sich die Wikimedia Foundation erstmals mit diesem Phänomen beschäftigt.

38 Prozent der Teilnehmenden gaben in der Umfrage an, selbst Belästigung auf Wikimedia-Projekten erlebt zu haben (Seite 4 der Studie). Dabei waren Verwüstungen auf der eigenen Benutzerseite oder ein gezieltes Entfernen oder

Belästigungsformen nach Häufigkeit. Von Kalliope Tsouroupidou, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.

Abwerten von Artikelbearbeitungen, sogenannter Content-Vandalismus, Beschimpfungen („name calling“) die häufigste Form (Seite 17 und 18 der Studie).

Häufig genannt wurden auch „trolling/flaming„. Sogar Revenge Porn (das Veröffentlichen von Nacktfotos im Netz aus Rache), Hacking oder Gewaltandrohung wurden genannt.

Wüste Beschimpfungen, Porno-Rache, sogar Morddrohungen

Gefragt nach konkreten Erfahrungen schilderten die teilnehmenden Nutzer teils erschreckende Erfahrungen. Sie berichten von Morddrohungen oder vom Anlegen einer Porno-Webseite auf den Nutzernamen des Opfers.

Direkte Zitate aus beleidigenden Nachrichten oder Kommentaren. Von Kalliope Tsouroupidou, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.

Andere Nutzer berichten von herablassenden und beleidigenden Kommentaren (viele krasse Beispiele auf Seite 27 der Studie). Ein Nutzer aus dem deutschsprachigen Bereich berichtete sogar von Telefonterror:

„Direkt nach Speichern eines jeden Edits in der WP klingelte tagelang (auch nachts) das Telefon.“

 

Wikimedia sammelt Ideen, was gegen Wiki-Mobbing getan werden kann

Die Wikimedia-Stiftung steht noch ganz am Anfang bei der Frage, wie dem Problem Wiki-Mobbing entgegnet werden kann. Die Stiftung hinter Wikipedia nehme das Problem sehr ernst, sagt Patrick Earley vom Support and Safety Team bei Wikimedia gegenüber golem.de:

„Online- oder Offline-Belästigungen haben ernsthafte Auswirkungen auf das emotionale, physische und mentale Wohlbefinden. Wir wollen aber, dass unsere Nutzerinnen und Nutzer positive Erfahrungen auf Wikimedia-Seiten machen.“

Leute vor Belästigungen zu schützen, sei notwendig, um dieses Ziel zu erreichen. Belästigung habe, so Earley gegenüber golem.de, ernsthafte Folgen:

„Manche besonders produktive Leute verlassen das Projekt oder reduzieren ihre Mitarbeit drastisch. Wie sich das Mobbing auf die Kultur der Wikimedia-Projekte allgemein auswirke, werde gerade untersucht. Es sei allerdings bekannt, dass Belästigungen sich sowohl negativ auf die aktuelle als auch auf eine potenzielle Partizipation auswirken könne – bei denen, die fürchten, Opfer zu werden. Und das, meint Earley, könne überproportional marginalisierte gesellschaftliche Gruppen treffen und so wiederum zu einer geringeren Vielfalt an Meinungen und Positionen führen.“

Über eine Inspirationskampagne sammelte Wikimedia bis Ende Juni Ideen, was gegen Wiki-Mobbing getan werden kann. Aus den Vorschlägen (vollständige Liste) sollen dann konkrete Projekte erwachsen. Bisher am meisten Unterstützung findet der Vorschlag, dass man angemeldet sein muss, um Artikel in der Wikipedia bearbeiten zu können. Andere Ideen sind beispielsweise ein Karma-System, mit dem jeder Benutzer die Aktivitäten der anderen positiv oder negativ bewerten kann. Der Feedback-Mechanismus soll als soziales Regulativ wirken. Diskutiert wird auch über einen Klarnamenzwang und ein Rotationssystem für Admins.

„Schrankenlose Offenheit bedeutet auch Offenheit für destruktive Mitglieder“

Auch Leonhard Dobusch, renommierter Organisationsforscher unter anderem an der Universität Innsbruck, kommt in Stefan Meys Golem-Artikel zu Wort: Er glaubt, dass das Problem nicht unbedingt Wikipedia-spezifisch sei, sondern eher ein typisches Phänomen solcher Communities:

Leonhard Dobusch. Von Rob Irgendwer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11637861.

„Schrankenlose Offenheit bedeutet auch Offenheit für destruktive Mitglieder, die zwar in der Minderheit sind, aber dennoch das gesamte Klima vergiften. Eine zentrale Stärke der Wikipedia, ihre völlige Offenheit für Beiträge, wird im Kontext von Belästigungen und problematischer Kultur zur Achillesferse.“

Paradoxerweise könne es notwendig sein, so Dobusch, die Offenheit durch stärkere und strengere Moderation einzuschränken, vielleicht auch durch hauptamtliche Community-Manager, um Wikipedia so wieder attraktiver zu machen.

Wikimedia Deutschland muss das Thema auf die Agenda nehmen

Was können Betroffene tun, um sich gegen Cybermobbing in der Wikipedia zur Wehr zu setzen? Eine Möglichkeit ist, dass Projekt zu verlassen. Denn anpöbeln lassen muss sich niemand.

„Immerhin ist das Projekt rein ehrenamtlich, und es gibt Tausende Möglichkeiten, die Freizeit anderweitig zu verbringen. Da muss sich niemand auf Wikipedia anpöbeln lassen.“ (Leonhard Dobusch via golem.de)

Ansonsten gibt es innerhalb der Wikipedia verschiedene, mehr oder weniger effektive Möglichkeiten, gegen Mobbing vorzugehen. Inakzeptable Edits eines Benutzers können als Vandalismus gemeldet werden. Bei längerem inakzeptablem Verhalten von Benutzern kann auch eine Benutzersperrung durchgeführt werden. In schwierigen Fällen ist die Anrufung des Schiedsgerichts möglich. Benutzer, die der englischen Sprache mächtig sind, können sich zudem an das Support and Safety-Team der Wikimedia Stiftung wenden, um sich Rat in schwierigen Einzelfragen einzuholen. In schwerwiegenden Fällen ist eine Anzeige bei der Polizei der richtige Weg.

Bei Wikimedia Deutschland wird das Thema leider noch sehr stiefmütterlich behandelt. Auf dem Blog des Vereins findet sich gerade einmal ein Artikel, der sich (aus feministischer Sicht) mit Cybermobbing befasst. Abgesehen davon findet das Thema – zumindest öffentlich – nicht satt. Dabei braucht das Thema genau das: Öffentlichkeit.

Was ist Eure Meinung zum Thema Cybermobbing in der Wikipedia?

  • Haltet Ihr einen Diskriminierungsbeauftragten für sinnvoll?
  • Sollte es Informationsmaterialien geben, die über das Thema aufklären?
  • Sollte jeder Benutzer angemeldet sein, um Artikel in der Wikipedia bearbeiten zu können?
  • Kann ein Karma-System, mit dem jeder Benutzer die Aktivitäten der anderen positiv oder negativ bewerten kann, als soziales Regulativ wirken?
  • Sollte ein Klarnamenzwang eingeführt werden?
  • Was haltet Ihr von einem Rotationssystem für Admins?
Veröffentlicht unter Allgemein, Vandalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wiki-Mobbing: Die dunkle Seite der Wikipedia